Tabaksteuer vermiest Rauchern die Lust am Qualmen

Die mehrstufige Erhöhung der Tabaksteuer vermiest den Rauchern in Deutschland zunehmend die Lust am Qualmen: Im ersten Quartal 2013 wurden 17 Milliarden Zigaretten versteuert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die mehrstufige Erhöhung der Tabaksteuer vermiest den Rauchern in Deutschland zunehmend die Lust am Qualmen: Im ersten Quartal 2013 wurden 17 Milliarden Zigaretten versteuert, wie das Statistische Bundesamt berichtete.

Wiesbaden - Das waren 6,8 Prozent weniger als Anfang 2012 und so wenige wie nie in einem ersten Quartal seit der Wiedervereinigung. Aufgrund der Steuererhöhung zum Jahreswechsel kostet eine Zigarette nun durchschnittlich 24,50 Cent statt zuvor 24,19 Cent, sagte eine Statistikerin. Die Steuereinnahmen sanken daher auch weniger stark als der Absatz: Dem Staat spülte die Tabaksteuer 2,26 Milliarden Euro in die Kassen - 1,9 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.