Tabaksteuer vermiest Rauchern die Lust am Qualmen
Die mehrstufige Erhöhung der Tabaksteuer vermiest den Rauchern in Deutschland zunehmend die Lust am Qualmen: Im ersten Quartal 2013 wurden 17 Milliarden Zigaretten versteuert, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
Wiesbaden - Das waren 6,8 Prozent weniger als Anfang 2012 und so wenige wie nie in einem ersten Quartal seit der Wiedervereinigung. Aufgrund der Steuererhöhung zum Jahreswechsel kostet eine Zigarette nun durchschnittlich 24,50 Cent statt zuvor 24,19 Cent, sagte eine Statistikerin. Die Steuereinnahmen sanken daher auch weniger stark als der Absatz: Dem Staat spülte die Tabaksteuer 2,26 Milliarden Euro in die Kassen - 1,9 Prozent weniger als vor einem Jahr.
- Themen:
- Statistisches Bundesamt