Syrien: IS und Al-Nusra-Front setzen auf Kindersoldaten

Im Syrienkrieg rekrutiert auch die gemäßigte Opposition nach Angaben der Vereinten Nationen Kindersoldaten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach Angaben der UN zwingen in Syrien neben der Terrormiliz IS und der Al-Nusra-Front auch die gemäßigte Opposition Kinder hinter Waffen. Alle nichtstaatlichen Gruppen würden im großen Stile Kinder als Kämpfer einsetzen.
dpa Nach Angaben der UN zwingen in Syrien neben der Terrormiliz IS und der Al-Nusra-Front auch die gemäßigte Opposition Kinder hinter Waffen. Alle nichtstaatlichen Gruppen würden im großen Stile Kinder als Kämpfer einsetzen.

Kinder sind bei der Terrormiliz Islamischer Staat beliebte Rekrutierungsopfer, insbesondere solche, die nicht älter als sieben Jahre alt sind. In den ersten drei Monaten des Jahres rekrutierte der IS 400 Kinder.

New York - Im Syrienkrieg rekrutiert auch die gemäßigte Opposition nach Angaben der Vereinten Nationen Kindersoldaten.

Alle nichtstaatlichen Gruppen würden weiter im großen Stile Kinder als Kämpfer einsetzen, sagte Leila Zerrougui, UN-Sonderbeauftragte für Kinder in Kriegen, vor dem UN-Sicherheitsrat. "Wir haben Berichte, dass diese Gruppen es auf Kinder abgesehen haben, die nicht älter als sieben sind", sagte die Algerierin.

Lesen Sie hier: Weihnachtsmärkte gefährdet? CIA warnt nach Paris vor Terror-Anschlägen in Europa

Die Kinder würden entführt und an die Waffe gezwungen. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) habe allein in den ersten drei Monaten des Jahres 400 Kinder rekrutiert - einige würden als Henker bei Hinrichtungen eingesetzt.

Sowohl IS wie auch die Al-Nusra-Front hätten Kinder benutzt, um "extreme Verbrechen" zu begehen. Der Islamische Staat sei auch verantwortlich für eine Massenhinrichtung von 200 Kinder.

Die Regierungstruppen nannte Zerrougui dabei nicht, deren Angriffe auf Wohngebiete seien aber weiter ein Hauptgrund für den Tod vieler Kinder. Zudem würden Kinder in den Gefängnissen des Regimes gefoltert, viele würden sterben. In Syrien sei, auch durch die Zerstörung Hunderter Schulen, eine ganze Generation gefährdet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.