Studie: Massiver Ausbau der Verteilnetze notwendig

Neben mehr Stromautobahnen braucht Deutschland nach einer Studie auch neue Verteilnetze von bis zu 193 000 Kilometern Länge, um die Energiewende zu schaffen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Nach der am Dienstag veröffentlichten Studie der halbstaatlichen Deutschen Energie-Agentur (Dena) ergibt sich ein Neubaubedarf zwischen 135 000 und 193 000 Kilometern bis 2030. Bis zu 25 000 Kilometer im Netz müssten umgebaut werden. Als Kostenrahmen werden 27,5 bis 42,5 Milliarden Euro veranschlagt. Von allem die Mittel- und Hochspannungsebene müsste ausgebaut werden.

Die Verteilnetze sind im übertragenen Sinn die Land-, Kreis- und Gemeindestraßen im deutschen Stromnetz, während die Stromautobahnen den Strom in großen Mengen über lange Distanzen transportieren. Durch die überall zunehmende Wind- und Solarstromproduktion kommt den Verteilnetzen die Aufgabe zu, den Ökostrom auf den unteren Spannungsebenen zu verteilen. Die Dena betont, dass die Kapazität nicht mehr reiche, um regional überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien abzutransportieren. 2011 verdreifachte sich zum Beispiel wegen der Netzengpässe die zwangsweise Abschaltung von Windparks.

"Um die Investitionen in den Netzbetrieb und die Instandhaltung des Verteilnetzes sicherzustellen, hat die Bundesnetzagentur eine attraktive Rendite rechtlich festgelegt", sagte Dena-Geschäftsführer Stephan Kohler. Allerdings zeige sich in der Praxis, dass sich durch den hohen Ausbaubedarf oft Renditen ergeben würden, "die für die Verteilnetzbetreiber nicht auskömmlich sind". Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) als Sprachrohr der Stadtwerke kritisierte, die derzeitigen Rahmenbedingungen würden nötige Investitionen abwürgen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.