Studie: Frauen bekommen nur halb so viel Rente wie Männer

Bei Gehalt und bei der Rente stehen Frauen in Deutschland schlechter da, als Männer. Diese haben im Alter im Schnitt fast doppelt soviel Geld zur Verfügung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - Männer in Deutschland bekommen mehr als doppelt so hohe Einkommen aus der Alterssicherung wie Frauen. Das zeigt sich, wenn man die gesetzliche Rente, die Betriebsrente und die private Altersvorsorge zusammen betrachtet.

Dies geht aus einer in Düsseldorf veröffentlichten Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) hervor. Der "Gender Pension Gap" liege dann insgesamt bei 53 Prozent. Im europäischen Vergleich sei der "Gender Pension Gap" nur in Luxemburg etwas höher. Das WSI gehört zur gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung.

Teilzeit und Kindererziehung sind Gründe für "Gender Pension Gap"

Die Hauptgründe der Rentenkluft sind, dass Frauen häufiger nicht berufstätig waren als Männer, mehr Teilzeit arbeiten, wegen Kindererziehung und Pflege ihre Erwerbsarbeit häufiger unterbrechen und Frauen im Schnitt auch weniger verdienen als Männer.

Aus der gesetzlichen Rente bekamen Männer 2015 durchschnittlich 1.154 Euro, Frauen 634 Euro pro Monat. Noch größer ist der prozentuale Abstand laut Studie bei Betriebsrenten in der Privatwirtschaft - mit 240 Euro für Frauen und 593 Euro für Männer. Nur 7 Prozent der Rentnerinnen, aber 26 Prozent der Rentner hätten überhaupt eigene Ansprüche aus der betrieblichen Altersversorgung.

Aus der privaten Altersvorsorge bekommen derzeit 5 Prozent der Männer und 2 Prozent der Frauen Geld: Frauen im Schnitt 311 Euro, Männer 485 Euro. Die Studienautoren fordern, die gesetzliche Rente zu stärken, denn viele Frauen hätten keine oder nur niedrige Einkünfte aus der betrieblichen und privaten Altersversorgung.

Lesen Sie auch: Bundestagsdiäten richten sich weiter nach Lohnentwicklung

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.