Stromversorgung der Krim aus der Ukraine unterbrochen

Auf der Halbinsel Krim sind in der Nacht zum Sonntag überall die Lichter ausgegangen. Knapp zwei Millionen Menschen waren ohne Stromversorgung, berichteten die russischen Agenturen am Sonntagmorgen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sewastopol/Moskau - Nach ersten Berichten der Agentur Tass waren auf dem ukrainischen Festland bei Cherson mehrere Masten der Starkstromleitung gesprengt worden, über die die von Russland annektierte Halbinsel bisher mit Elektrizität versorgt wurde.

Während Kliniken auf Notstromversorgung durch Generatoren umschalteten, sorgte der umgehend eingesetzte Krisenstab dafür, dass zumindest die Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur der Krim eine Grundversorgung mit Strom erhielt. Ansonsten herrschte auf der Krim ein "vollständiger Blackout", hieß es bei Tass.

Moskau hat die zur Ukraine gehörende Krim Anfang 2014 in einer umstrittenen Aktion annektiert und in die Russische Föderation eingegliedert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.