Streit um Altmaiers Kostenschätzung zur Energiewende

Seine Schätzung sei viel zu hoch, so die Analyse des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS). Deshalb will der Bundesumweltminister die Zahlen noch einmal präzisieren....
von  dpa

Seine Schätzung sei viel zu hoch, so die Analyse des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS). Deshalb will der Bundesumweltminister die Zahlen noch einmal präzisieren.

Berlin - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will nach Zweifeln an seiner Schätzung von bis zu einer Billion Euro möglicher Kosten durch die Energiewende seine Zahlen noch einmal präzisieren.

Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) kommt in einer Analyse für den Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) und Greenpeace Energy zu dem Schluss, dass Altmaier die ohne Reform noch anfallenden Förderzahlungen für erneuerbare Energien viel zu hoch ansetze und Einsparungen durch den Verzicht auf Öl-, Gas- und Kohleimporte verschweige. "Altmaiers Billion summiert falsche Kosten und verschweigt Erträge", kritisierte Marcel Keiffenheim von Greenpeace Energy. Über die Studie hatte zunächst die "Frankfurter Rundschau" (FR) berichtet.

"Diese angebliche Studie ist mit das Dümmste, was mir in letzter Zeit untergekommen ist. Unglaublich", schrieb Altmaier am Montag im Kurznachrichtendienst Twitter. Dem SPD-Politiker Ulrich Kelber antwortete er zur Billionenschätzung: "Ich hab die Zahl bisher nur einmal genannt zum aufrütteln. Die dumme Rechnung in der FR zwingt mich nun leider zur Antwort." Antwort Kelber: "Echt, Du wirst jetzt wirklich mal nachrechnen? Das ist ja super, dann wird's ja vielleicht noch seriös".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.