Streit-Partei AfD wählt neue Führung

Im Machtkampf zwischen dem rechten und dem liberalen Flügel der AfD steht heute die Entscheidung an. Auf einem außerordentlichen Bundesparteitag in Essen sollen die Mitglieder der Alternative für Deutschland einen neuen Parteivorstand wählen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Essen - Der liberal-konservative Flügel steht mehrheitlich hinter dem Parteigründer Bernd Lucke. Rechte und Nationalkonservative unterstützen seine Rivalin Frauke Petry aus Sachsen.

Lesen Sie auch: Mehr Regeln für das V-Mann-System

Von den knapp 21 000 Mitgliedern haben sich mehr als 4400 für den Parteitag angemeldet. Viele sehen in der Wahl des neuen Bundesvorstands auch eine Entscheidung über die Zukunftschancen der Partei. "Der Zuspruch aus der Mitgliedschaft ist enorm", sagt Parteisprecher Christian Lüth. "Nach all dem, was ich höre, hoffen die Mitglieder auf einen Richtungsentscheid und wollen die Arbeits- und Politikfähigkeit der AfD unter Beweis stellen."

Die 2013 von Kritikern der Eurorettungspolitik gegründete AfD plädiert für ein Ausscheiden Griechenlands aus der Währungsunion. Inzwischen ist die AfD in fünf Landtagen vertreten und im Europäischen Parlament

Wie schon beim AfD-Satzungsparteitag Ende Januar in Bremen, so haben sich auch diesmal Demonstranten angekündigt, die gegen die Politik der AfD protestieren wollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.