Straßburg, Ludwigshafen, Speyer: Bilder von der Trauerfeier für Helmut Kohl
Die Trauerfeierlichkeiten für Helmut Kohl in Frankreich und Deutschland werden den ganzen Tag dauern. Am Vormittag Straßburg, später Ludwigshafen und Speyer - das sind die Stationen des Abschieds. Beigesetzt wird der "Vater der Einheit" in der Heimat.
Straßburg/Ludwigshafen - Europa nimmt Abschied von einem großen Europäer. Bei einem Trauerakt im EU-Parlament verneigt sich die politische Spitze aus Vergangenheit und Gegenwart vor Helmut Kohl, einem der bedeutendsten Staatsmänner des Kontinents.
Der Sarg des früheren Bundeskanzlers und "Vaters der Deutschen Einheit" wurde am Samstagmorgen zunächst in einem Protokollraum des Europaparlaments in Straßburg aufgebahrt. Vor dem Saal könnten sich die Trauernden in ein Kondolenzbuch eintragen, sagte eine Parlamentssprecherin. Anschließend wurde der Sarg vom Wachbataillon des Bundesverteidigungsministeriums in den Plenarsaal getragen werden - begleitet von einer Totenwache des Eurokorps.
Erstmals wird für einen Politiker ein solcher europäischer Trauerakt ausgerichtet. Einen deutschen Staatsakt für Kohl wird es dagegen nicht geben. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs nehmen Abschied von Kohl und würdigen seine Verdienste für Europa. Am Abend wird der frühere Bundeskanzler nach einem Requiem im Speyerer Dom beerdigt. Kohl war 16 Jahre lang Bundeskanzler und 25 Jahre lang CDU-Vorsitzender. Der "Ehrenbürger Europas" starb am 16. Juni im Alter von 87 Jahren.
Sarg nach Ludwigshafen geflogen
Ein Hubschrauber der Bundespolizei hat den Sarg von Altkanzler Helmut Kohl zurück in seine Heimatstadt Ludwigshafen gebracht. Die Maschine, die nach dem EU-Trauerakt in Straßburg gestartet war, landete am Samstagnachmittag auf dem Gelände der Autobahnpolizei in Ruchheim. Dort war Kohl zu Zeiten seiner Kanzlerschaft auch oft gelandet, wenn er nach Hause kam. Die Polizeistation liegt nur wenige Kilometer entfernt vom Haus der Familie Kohl in Ludwigshafen-Oggersheim.
Der Sarg sollte anschließend in einem Trauerkonvoi durch die Innenstadt von Ludwigshafen gefahren werden, damit sich die Menschen dort von Kohl verabschieden können. Anschließend geht es weiter nach Speyer, wo Kohl am Abend beigesetzt wird.
Diekmann twittert Video aus Hubschrauber
Der frühere Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, der ein enger Freund Helmut Kohls war, hat einen kurzen Film des Hubschrauberflugs von Straßburg nach Ludwigshafen getwittert. "Aus Frankreich zurück nach Deutschland, im Flug entlang des Rheins in seine pfälzische Heimat - Abschied vom Ehrenbürger Europas", überschrieb er am Samstag die einminütige Videoaufnahme, die den Blick aus dem Hubschrauber auf den Rhein zeigt.