Strafzuschläge bei Steuer-Selbstanzeige steigen deutlich

Für Steuerbetrüger wird es deutlich teurer, mit einer Selbstanzeige straffrei davonzukommen. Die Finanzministerien der Länder einigten sich über letzte offene Punkte.
von  dpa

Für Steuerbetrüger wird es deutlich teurer, mit einer Selbstanzeige straffrei davonzukommen.

Berlin - Die Finanzministerien der Länder einigten sich über letzte offene Punkte, um die Regeln für die umstrittene strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung weiter zu verschärfen.

Danach soll der Strafzuschlag auf die Steuerschuld nach dpa-Informationen in drei Stufen erhöht werden: Ab einer hinterzogenen Summe von 25 000 Euro sollen künftig 10 Prozent fällig werden, ab 100 000 Euro 15 Prozent und ab einem Hinterziehungsbetrag von einer Million Euro 20 Prozent.

Bisher beträgt der Strafzuschlag 5 Prozent und wird zusätzlich zum Verzugszins von 6 Prozent erhoben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.