Stoiber weist Verantwortung an HGAA-Debakel zurück

"Eine spezifische Verantwortung" sei Edmund Stoiber von Medien und Politik für das Milliardendebakel der BayernLB zugeschoben worden. Das sagte der früher Ministerpräsident vor dem Untersuchungsausschuss. Stoiber weist aber die Verantwortung zurück.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der frühere Ministerpräsident Edmund Stoiber
Mike Schmalz Der frühere Ministerpräsident Edmund Stoiber

MÜNCHEN - "Eine spezifische Verantwortung" sei Edmund Stoiber von Medien und Politik für das Milliardendebakel der BayernLB zugeschoben worden. Das sagte der früher Ministerpräsident vor dem Untersuchungsausschuss. Stoiber weist aber die Verantwortung zurück.

Der frühere Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat eine Mitverantwortung am Milliardendebakel der BayernLB mit der maroden österreichischen Bank Hypo Group Alpe Adria (HGAA) zurückgewiesen.

Er habe weder die Idee zum Kauf der HGAA gehabt noch habe er Druck ausgeübt, die Bank zu kaufen, sagte Stoiber am Mittwoch vor dem BayernLB-Untersuchungsausschuss des Landtags.

Zudem sei er nicht vor Risiken beim Kauf der Bank gewarnt worden. „Es gab nie eine rote Warnleuchte.“ Der CSU-Politiker kritisierte, von „interessierter Seite“ in Politik und Medien werde versucht, ihm eine „spezifische Verantwortung“ für das Geschäft zuzuschieben, die er nicht habe.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.