Stoiber weist Verantwortung an HGAA-Debakel zurück
MÜNCHEN - "Eine spezifische Verantwortung" sei Edmund Stoiber von Medien und Politik für das Milliardendebakel der BayernLB zugeschoben worden. Das sagte der früher Ministerpräsident vor dem Untersuchungsausschuss. Stoiber weist aber die Verantwortung zurück.
Der frühere Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat eine Mitverantwortung am Milliardendebakel der BayernLB mit der maroden österreichischen Bank Hypo Group Alpe Adria (HGAA) zurückgewiesen.
Er habe weder die Idee zum Kauf der HGAA gehabt noch habe er Druck ausgeübt, die Bank zu kaufen, sagte Stoiber am Mittwoch vor dem BayernLB-Untersuchungsausschuss des Landtags.
Zudem sei er nicht vor Risiken beim Kauf der Bank gewarnt worden. „Es gab nie eine rote Warnleuchte.“ Der CSU-Politiker kritisierte, von „interessierter Seite“ in Politik und Medien werde versucht, ihm eine „spezifische Verantwortung“ für das Geschäft zuzuschieben, die er nicht habe.
dpa
- Themen:
- Bayerische Landesbank
- CSU
- Edmund Stoiber