Stinkefinger-Video bei Jauch: Lügt Varoufakis?

Hat er den Stinkefinger gezeigt oder wurde das Video bearbeitet? Bei Jauch läuft ein Youtube-Film, in dem Griechenlands Finanzminister Gianis Varoufakis Deutschland den Mittel-Finger hinhält
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Deutschland den Stinkefinger zeigen": Varoufakis behauptet, das Video, das bei Jauch gezeigt wurde, sei manipuliert worden. Es sieht schon sehr echt aus...
dpa/youtube "Deutschland den Stinkefinger zeigen": Varoufakis behauptet, das Video, das bei Jauch gezeigt wurde, sei manipuliert worden. Es sieht schon sehr echt aus...

Berlin - Hat Griechenlands Finanzminister Gianis Varoufakis Deutschland vor zwei Jahren den Stinkefinger gezeigt - und in welchem Zusammenhang? Darüber wurde am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Günther Jauch" heftig gestritten. Jauch spielte ein Video ein, das den Wirtschaftsprofessor im Mai 2013 bei einer Konferenz in Zagreb zeigt. In dem bei Youtube abrufbaren Clip ist zu sehen, wie Varoufakis über die Eurokrise referiert und dabei die obszöne Geste macht.

Lesen Sie hier: Tsipras braucht kurzfristig drei Milliarden Euro

Der Grieche reagierte empört auf Jauchs Vorhalt, er habe Deutschland den Stinkefinger gezeigt. Das Video sei ein Fake, der ausgestreckte Mittelfinger hineinmontiert worden. "Das ist getürkt. Das hat es nicht gegeben."

Allein seine damaligen Aussagen bergen aber schon politischen Zündstoff. Varoufakis verwies nämlich bei dem Auftritt in Zagreb darauf, dass er nach dem Ausbruch der Krise vorgeschlagen habe, Griechenland solle im Januar 2010 so wie Argentinien seine Zahlungsunfähigkeit erklären. Dabei solle das Land aber in der Eurozone bleiben - "und damit Deutschland den Finger zeigen und sagen: Ihr könnt das Problem jetzt selbst lösen".

Wie es weitergeht, bleibt spannend. Jauch kündigte an, die Echtheit des Videos prüfen zu lassen.

Hier gibt's das Video:

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.