Stichwahl fürs Präsidentenamt in Brasilien begonnen

In Brasilien hat am Sonntag die entscheidende Runde der Präsidentschaftswahl begonnen. Rund 136 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, in einer Stichwahl den Nachfolger für Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zu bestimmen.
Lula durfte nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten und gibt seinen Posten zum 1. Januar 2011 ab. Zwei letzten Umfragen vom Samstag zufolge lag seine Favoritin und Ex-Kabinettschefin Dilma Rousseff mit zehn bis 12 Prozentpunkten Vorsprung deutlich vor dem Oppositionskandidaten, São Paulos Ex-Gouverneur José Serra.
Die Politikerin der Arbeiterpartei (PT) konnte danach mit 55 beziehungsweise 56 Prozent der gültigen Stimmen rechnen. Für Serra, den Kandidaten der Sozialdemokratischen Partei, prognostizierten die Umfragen ein Ergebnis von 45 beziehungsweise 44 Prozent.
Rousseff, Tochter eines bulgarischen Einwanderers, wäre bei einem Wahlsieg die erste Präsidentin Brasiliens. Am Sonntag werden zudem neun Gouverneure per Stichwahl bestimmt. Die letzten Wahllokale schließen im Norden des Landes um 21.00 (MESZ). Das Ergebnis wird noch in der Nacht zum Montag erwartet.
dpa