Steuerstreit in Koalition beigelegt

Union und FDP im Bundestag haben sich geeinigt. Die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages von 920 auf 1000 Euro soll schon in diesem Jahr voll umgesetzt werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Musste sich Kritik von der CSU gefallen lassen: Finanzminister Wolfgang Schäuble.
dpa Musste sich Kritik von der CSU gefallen lassen: Finanzminister Wolfgang Schäuble.

BERLIN - Union und FDP im Bundestag haben sich geeinigt. Die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages von 920 auf 1000 Euro soll schon in diesem Jahr voll umgesetzt werden.

Der Steuerstreit in der schwarz-gelben Koalition ist beigelegt. Union und FDP im Bundestag einigten sich mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa vom Mittwoch darauf, dass die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages von 920 auf 1000 Euro bereits in diesem Jahr voll umgesetzt wird.

Der Steuervorteil soll mit der letzten Lohnabrechnung im Dezember 2011 an die Arbeitnehmer weitergereicht werden.

Die CSU hatte wegen der Diskussion um die Anhebung des Arbeitnehmerpauschbetrages auf 1.000 Euro heftige Kritik an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und der schwarz-gelben Koalition geübt.

"Wie mit dem Thema Steuervereinfachung in Berlin gerade umgegangen wird, ist mit Kindergarten noch freundlich umschrieben" sagte Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) der "Passauer Neuen Presse". "Wir brauchen wieder mehr Verlässlichkeit in der Politik. Das gilt insbesondere für die Steuerpolitik." Schäuble und der Berliner Koalition warf er vor, "ungelenk durch das Steuerrechrecht zu stolpern". Die CSU beharre darauf, dass die höhere Arbeitnehmerpauschale rückwirkend zum 1. Januar 2011 kommen müsse.

dpa / dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.