Steuerhinterziehung: Verteidiger-Plädoyers im Prozess gegen Ex-Agent Mauss

Aufgrund von Steuerhinterziehung fordert die Staatsanwaltschaft über sechs Jahre Haft für Ex-Geheimagent Werner Mauss.  Er selbst bestreitet die Vorwürfe - nun äußern sich seine Anwälte.
von  dpa
Werner Mauss in der ZDF-Sendung "Eser und Gäste" im Jahr 1998.
Werner Mauss in der ZDF-Sendung "Eser und Gäste" im Jahr 1998. © dpa

Bochum - Im Steuerstrafprozess gegen den Ex-Geheimagenten Werner Mauss sollen die Verteidiger ihre Schlussvorträge halten. Die Staatsanwaltschaft hatte vor dem Bochumer Landgericht vor knapp zwei Wochen eine Haftstrafe von sechs Jahren und drei Monaten beantragt.

Sie ist überzeugt, dass Mauss unter einem Decknamen große Vermögenswerte im Ausland versteckt und dadurch zwischen 2002 und 2011 rund 13,9 Millionen Euro Steuern hinterzogen hat. Mauss selbst bestreitet das. Er behauptet, dass ihm das meist in Stiftungen angelegte Vermögen nicht zuzurechnen sei. Mit einer Urteilsverkündung ist am Montag laut Gericht noch nicht zu rechnen.

Lesen Sie auch: Prozess gegen Ex-Landtagsabgeordneten Förster beginnt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.