Steuererklärung nur noch alle zwei Jahre

Finanzminister Schäuble macht ernst – Planungen für die Steuererklärunge alle zwei Jahre gibt es bereits diese Woche. „Ich glaube, dass wir eine gute Chance haben, das schon zum 1. Januar 2012 in Kraft zu setzen.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

BERLIN - Finanzminister Schäuble macht ernst – Planungen für die Steuererklärunge alle zwei Jahre gibt es bereits diese Woche. „Ich glaube, dass wir eine gute Chance haben, das schon zum 1. Januar 2012 in Kraft zu setzen.“

Als Möglichkeit war es schon im Gespräch, jetzt macht Finanzminister Wolfgang Schäuble deutlich, dass der Plan bereits sehr konkret wird und sehr bald kommen soll: Künftig sollen Bürger nur noch alle zwei Jahre eine Steuererklärung machen.

Belege suchen und sortieren, Steuerbescheinigungen eintreiben, Formulare ausfüllen: Das wäre dann immerhin nur noch halb so oft fällig. Schäuble: „Ich glaube, dass wir eine gute Chance haben, das schon zum 1. Januar 2012 in Kraft zu setzen.“ Die Zwei-Jahres-Lösung sei der zentrale Punkt seines Steuervereinfachungsgesetzes. Er habe das den Bundesländern bereits vorgeschlagen. Heute oder spätestens morgen gibt es dazu eine Besprechung im Finanzministerium mit Ländervertretern. Dabei soll auch versucht werden, die Summe der Ausfälle in Folge des gesamten neuen Gesetzes zu beziffern – und debattiert werden, wer sie zu welchen Teilen tragen muss: Bund oder Länder. Im Gespräch ist ein Gesamtvolumen von 500 Millionen.

Weitere Punkte des Gesetzes sollen laut Schäuble außerdem sein: Vereinfachungen bei der Berechnung der Pendlerpauschale, dem Geltendmachen von Kinderbetreuungskosten, bei der Gewährung von Kindergeld und bei der gemeinsamen Veranlagung von Eheleuten.

Die Deutsche Steuergewerkschaft rechnet allerdings damit, dass die meisten Bürger von der neuen Zwei-Jahres-Option keinen Gebrauch machen. Denn 90 Prozent können mit einer Rückerstattung rechnen – und die gibt es dann eben erst später.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.