Stellvertreter beliebter als Beck

Trotz all der Turbulenzen, die Beck in den letzten Wochen ausgelöst hat, wollen die SPD-Mitglieder ihren Vorsitzenden als Kanzler. Die Bevölkerung wünscht sich dagegen Steinmeier als SPD-Kandidaten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gerüchte um die Zukunft Becks
AP Gerüchte um die Zukunft Becks

Trotz all der Turbulenzen, die Beck in den letzten Wochen ausgelöst hat, wollen die SPD-Mitglieder ihren Vorsitzenden als Kanzler. Die Bevölkerung wünscht sich dagegen Steinmeier als SPD-Kandidaten.

Die Gesamtbevölkerung in Deutschland will einer Umfrage zufolge einen anderen sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten als die SPD. Bei einer am Donnerstag veröffentlichten Erhebung von Infratest dimap für das ARD-Morgenmagazin sagten 33 Prozent der Befragten, Außenminister Frank-Walter Steinmeier habe die besten Voraussetzungen, um 2009 gegen Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) anzutreten. Für Parteichef Kurt Beck votierten nur 17 Prozent.

Bei den SPD-Anhängern sah das Bild umgekehrt aus: 34 Prozent wollten Beck, 31 Prozent Steinmeier. Finanzminister Peer Steinbrück erhielt 17 Prozent der Gesamtstimmen und 18 Prozent bei den SPD-Anhängern. Auf die Frage, wem sie ihre Stimme geben würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, antworteten 38 Prozent der Befragten sie würden CDU/CSU wählen. 27 Prozent würden sich für die SPD entscheiden, 12 Prozent für die Linke, 9 Prozent für die FDP, 11 Prozent für die Grünen und 3 Prozent für sonstige Parteien. Im Vergleich zur Deutschlandtrend-Umfrage vom 6. März verlieren Union und SPD jeweils einen Prozentpunkt, die FDP und die Grünen gewinnen einen Prozentpunkt. Befragt wurden Mitte März 1000 Bundesbürger. (dpa, AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.