Steinmeier erinnert an Holocaust-Opfer in Litauen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in der Gedenkstätte Paneriai nahe der litauischen Hauptstadt Vilnius der Opfer der Nazi-Verbrechen während des Zweiten Weltkrieges gedacht.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bundespräsident und seine Frau an der Holocaust-Gedenkstätte Paneriai in der Nähe von Vilnius.
Bernd von Jutrczenka Der Bundespräsident und seine Frau an der Holocaust-Gedenkstätte Paneriai in der Nähe von Vilnius.

Vilnius - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in der Gedenkstätte Paneriai nahe der litauischen Hauptstadt Vilnius der Opfer der Nazi-Verbrechen während des Zweiten Weltkrieges gedacht.

Paneriai sei "für uns Deutsche ein Ort der Scham, aber auch der mahnenden Erinnerung", sagte er am Freitag. Während der deutschen Besatzung waren dort zwischen 1941 und 1944 etwa 120.000 Menschen von Nationalsozialisten und litauischen Helfern erschossen worden.

Steinmeier besuchte gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender als erstes deutsches Staatsoberhaupt die Gedenkstätte. "Viel zu lange waren Gedenken und Erinnerung an diesen Ort nicht vorhanden", sagte er. Am Mahnmal für die Toten legte der Bundespräsident einen Kranz nieder. Begrüßt wurde er in Paneriai von Vertretern der jüdischen Gemeinschaft.

"Wir schätzen sehr den Respekt, der erbracht wird, da Paneriai letztlich ein Symbol für alle getöteten litauischen Juden ist", sagte die Vorsitzende der litauischen jüdischen Gemeinschaft, Faina Kukliansky, der Agentur BNS. Deutschlands heutige Haltung zu den Verbrechen des Nationalsozialismus sei vorbildhaft.

Unter den Opfern waren mindestens 70.000 Juden, die in Erdgruben erschossen und verbrannt wurden. Zumeist stammten sie aus dem rund 15 Kilometer nördlich gelegenen Vilnius, das damals wegen seiner großen jüdischen Bevölkerung und Kultur als "europäisches Jerusalem" galt, wie Steinmeier betonte.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.