Kommentar

Steigende Infektionszahlen: Gefangen im Corona-Vakuum

Politik-Vize Clemens Hagen über den Anstieg der Corona-Zahlen.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es ist mal wieder kurz vor knapp. Seit Sonntag steht die Corona-Warnampel in Bayern auf Gelb - und wenn kein Wunder geschieht, springt sie in den nächsten Tagen auf Rot.

Eine banale Erklärung für diesen Zustand

Wie konnte es so schnell soweit kommen? Eine Erklärung ist banal: Wir Menschen - und das schließt die Politiker ausdrücklich mit ein - haben die Pandemie einige Monate lang kollektiv ausgeblendet. Es war Bundestagswahlkampf, und keine Partei hat in dieser Zeit über das höchst unpopuläre Thema Corona gesprochen.

Lesen Sie auch

Israel hätte als Vorbild dienen können

Dabei war klar, dass die Älteren und Vorerkrankten, die im letzten Winter geimpft worden waren, im Sommer ihre Auffrischung, den "Booster", benötigt hätten. Ein Blick auf Israel wäre aufschlussreich gewesen. Dort war man mit dem Impfen viel weiter, als wir es heute sind - und es kam trotzdem zu einer neuerlichen Welle.

Lesen Sie auch

Die alte Regierung will sich nicht unbeliebt machen

Warum die Politik so kurzsichtig war, und selbst jetzt bei der Verschärfung der Anti-Corona-Maßnahmen zaudert, leuchtet ein: Die alte Bundesregierung will sich auf den letzten Drücker nicht unbeliebt machen und die kommende regiert eben noch nicht. In diesem Vakuum gedeiht Corona blendend weiter. Wetten, dass..?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 08.11.2021 15:12 Uhr / Bewertung:

    Sorry, so seh ich das auch wie Herr Hagen. Die Politiker wollten sich halt durch unpopuläre Maßnahmen ihre Wahlergebnisse nicht versauern lassen.
    Es läßt sich aber durch die ganze Pandemie verfolgen, dass die Politik meistens erst dann reagiert, wenn es eh schon zu spät ist.

  • Heinrich H. am 08.11.2021 11:45 Uhr / Bewertung:

    Es ist schon interessant die einzelnen Ministerpräsidenten zu hören, als die Regierung in Berlin Vorschläge gemacht hat, wurde zugestimmt und kaum war jeder wieder in seinem Bundesland, hat jeder sein Eigenes Corona Süppchen gekocht, das konnte ja nicht Funktionieren ! In einer Pandemie sollten entscheidungen von einem kleinen Kreis ( auf Wissenschaftlicher Basis ) festgelegt und durchgesetzt werden, alles ander ist Kontraproduktiv...!

  • Wolff am 08.11.2021 10:15 Uhr / Bewertung:

    Man hat aus dem vorhandenen Wissen einfach die falschen Schlüsse gezogen. Sämtliche 3G-Konzepte gehören sofort auf den Müllhaufen geworfen.

    Wenn man weiß, dass die Impfung nicht für eine sterile Immunität sorgt, dann haben Ungeimpfte auch in Gesellschaft von 2G-Personen nichts zu suchen. Kurzum, Ungeimpfte dürfen sich nur in Gesellschaft negativ Getesteter aufhalten. Somit bleiben folgende Möglichkeiten: "2G" oder "alle getestet" (unbahängig vom Impfstatus).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.