Statt Linienflug 150 000 Euro auf Kosten des Bundes
Bundesforschungsministerin Annette Schavan hatte im März eine Audienz beim Papst: Die Kosten für den Kurztrip liegen bei 150 000 Euro.
Hamburg - Für eine Romreise aus Anlass einer Audienz beim Papst hat Bundesforschungsministerin Annette Schavan nach einen Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ die Flugbereitschaft des Bundes genutzt und damit Kosten von 150.000 Euro verursacht.
Die Reise habe Ende März stattgefunden. Mit drei Begleitern sei die CDU-Politikerin am Vorabend des Termins angereist und am Tag nach der Audienz bei Benedikt XVI. wieder mit einem Kleinjet abgeholt worden.
Schavans Ministerium rechtfertigte die Entscheidung zugunsten der Flugbereitschaft mit ihren engen Terminen: Mit einem Linienflug hätte sie den Empfang des deutschen Botschafters am Vorabend der Audienz nicht erreichen können. Nach der Rückreise habe sie zu einem Vortrag nach Nordhorn gemusst.
- Themen:
- Annette Schavan
- Benedikt XVI
- Päpste