Staat verzichtet jedes Jahr auf Steuerforderungen in Milliardenhöhe

Nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" hat die Steuerverwaltung 2011 Steuern in Höhe von 6,033 Milliarden Euro entweder komplett erlassen oder die Forderung wegen Erfolglosigkeit beim Eintreiben zu den Akten gelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" hat die Steuerverwaltung 2011 Steuern in Höhe von 6,033 Milliarden Euro entweder komplett erlassen oder die Forderung wegen erwiesener Erfolglosigkeit beim Eintreiben intern zu den Akten gelegt.

Berlin - Dies gehe aus Zahlen des Bundesfinanzministeriums hervor. 2010 habe die Steuerverwaltung 5,601 Milliarden Euro abgeschrieben, 2009 seien es 6,249 Milliarden Euro gewesen.

Vielfach sind dem Bericht zufolge Unternehmenspleiten oder Privatinsolvenzen Grund für dieses Vorgehen. In den meisten Fällen entscheiden die Finanzämter, ob Steuerforderungen erlassen oder zu den Akten gelegt werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.