Sprudelnde Steuereinnahmen entlasten öffentliche Kassen

Das Finanzierungsdefizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen verringerte sich 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Milliarden auf 10,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Sprudelnde Steuereinnahmen auch dank des robusten Arbeitsmarktes haben Deutschlands öffentliche Kassen im vergangenen Jahr entlastet.

Das Finanzierungsdefizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen verringerte sich 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Milliarden auf 10,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.

Die Einnahmen stiegen um 1,5 Prozent auf 1,17 Billionen Euro - vor allem weil die Steuereinnahmen kräftig um 4,0 Prozent auf mehr als eine Billionen Euro kletterten. Die öffentlichen Ausgaben nahmen im gleichen Zeitraum um 1,3 Prozent zu und erreichten 1,18 Billionen Euro.

Der Bund nahm 18,4 Milliarden Euro weniger ein, als er ausgab. Bei den Ländern betrug dieser Unterschied 8,8 Milliarden Euro. Die Gemeinden und Gemeindeverbände konnten dagegen einen Überschuss von 900 Millionen Euro verbuchen. Die Sozialversicherungen erreichten sogar ein Plus von 15,8 Milliarden Euro. Das waren 1,9 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.