SPD und Grüne in Berlin beginnen Verhandlungen
Rund zwei Wochen nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin beginnen SPD und Grüne heute mit Koalitionsverhandlungen. Die Delegationen beider Parteien wollen zunächst über Termine, Inhalte und Arbeitsgruppen für die mehrwöchigen Verhandlungen sprechen.
Berlin - Dann soll es auch um Finanzpolitik und die umstrittene Verlängerung der Stadtautobahn A100 gehen. Am Ende der Koalitionsverhandlungen soll ein Vertrag über die Regierungsarbeit stehen, den SPD und Grüne auf jeweiligen Parteitagen akzeptieren. Im November könnten die Abgeordnetenhaus-Fraktionen von SPD und Grünen dann Klaus Wowereit (SPD) für dessen dritte Legislaturperiode zum Regierenden Bürgermeister wählen. Rot-Grün hat nur eine Stimme mehr als die absolute Mehrheit.