SPD: Tschentscher für

Hamburgs SPD hat Finanzsenator Peter Tschentscher für die Wahl zum neuen Bürgermeister nominiert. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Finanzsenator Peter Tschentscher erhielt bei einem Parteitag am Samstag 337 von 354 Stimmen, das ist eine Zustimmung von 95,2 Prozent.

Tschentscher: "Die besten Tage Hamburgs liegen vor uns"

Der 52-Jährige soll am Mittwoch in der Bürgerschaft gewählt werden, die dort benötigte absolute Mehrheit gilt als sicher. "Die besten Tage Hamburgs liegen vor uns", sagte Tschentscher in seiner Bewerbungsrede vor den Delegierten.

Das Amt des Bürgermeisters muss neu besetzt werden, weil der bisherige Amtsinhaber und Landesvorsitzende Olaf Scholz (SPD) von Hamburg nach Berlin gewechselt ist. In der Hauptstadt ist er Bundesfinanzminister und Vizekanzler der großen Koalition.

Tschentscher, ein gebürtiger Bremer, startete seine politische Karriere 1991, zunächst als Mitglieder der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Nach dem Machtwechsel 2011 wurde er im SPD-Senat Finanzsenator. Der promovierte Mediziner ist den Hamburgern deshalb bislang eher als Mann der Zahlen bekannt. Die Nachricht, dass er der neue Bürgermeister werden soll, kam für viele überraschend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.