SPD-Spitze berät mit Habermas über Europapolitik

Die SPD-Spitze will heute bei einer Klausurtagung in Potsdam mit dem Philosophen Jürgen Habermas Reformideen für Europa diskutieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Potsdam - Der 84-Jährige, der als vehementer Verfechter der europäischen Einigung gilt, plädiert für eine echte politische Union mit mehr Mitbestimmung der Bürger.

Er kritisiert undemokratische Tendenzen und eine zu stark den Finanzmärkten ausgelieferte Politik der EU-Staaten. Habermas soll seinen Beitrag anschließend mit dem SPD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Martin Schulz, debattieren.

Bei der Tagung am Templiner See soll auch die Strategie der SPD-Spitze für die Europawahl am 25. Mai erörtert werden. Im Wahlkampf soll für weniger Bürokratie und ein bürgernäheres Europa geworben werden - und eine schärfere Regulierung von Banken und Finanzmärkten. So wirbt die SPD für einen verbindlichen Test für alle neuen Finanzprodukte. Der Vorsitzende Sigmar Gabriel hat betont, es gelte, das große Zivilisationsprojekt Europa gegen nationalistische und populistische Tendenzen zu verteidigen.

Am zweiten Tag der Klausur steht am Montag unter anderem die Planung für die weitere Arbeit in der großen Koalition mit der Union auf dem Programm.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.