SPD-Spitze beendet Klausurtagung mit Juncker als Gast

Die SPD-Führung hat am Morgen ihre Klausurtagung im brandenburgischen Nauen fortgesetzt - im Fokus steht die künftige Europapolitik nach dem Regierungswechsel in Griechenland.
von  dpa
Sigmar Gabriel (r.) begrüßt Jean-Claude Juncker bei der SPD-Klausurtagung auf Gut Borsig bei Nauen.
Sigmar Gabriel (r.) begrüßt Jean-Claude Juncker bei der SPD-Klausurtagung auf Gut Borsig bei Nauen. © dpa

Nauen - Der linke Ministerpräsident Alexis Tsipras fordert eine Abkehr von den harten Sparauflagen für sein Land. Zu den Beratungen in Nauen wird auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erwartet.

Die SPD setzt zwar weiter auf Sparpolitik, daneben aber auch auf neue Wachstumsimpulse, Milliarden-Investitionen und mehr Einsatz gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit gerade in Südeuropa.

Lesen Sie hier: SPD nimmt "Arbeitende Mitte" in den Blick

Außerdem sollte auch über den Umgang mit der islamkritischen Pegida-Bewegung geredet werden. SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel hatte mit dem Besuch einer Diskussionsveranstaltung mit Pegida-Anhängern in Dresden für Unruhe in der Partei gesorgt. An dem Treffen nehmen neben dem Vorstand auch die Bundesminister und Ministerpräsidenten der SPD teil. Um 14.00 Uhr wollte Gabriel bei einer Pressekonferenz über die Ergebnisse der Klausur informieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.