SPD-Politiker kippt im Landtag um - tot

Brandenburgs SPD-Fraktionschef Klaus Ness ist tot. Der 53-Jährige brach am Rande einer parlamentarischen Veranstaltung im Potsdamer Landtag zusammen, wenig später verstarb er im Krankenhaus.
von  az/dpa
Klaus Ness hat am Donnerstagabend einen Herzinfarkt im Landtag erlitten.
Klaus Ness hat am Donnerstagabend einen Herzinfarkt im Landtag erlitten. © dpa

Potsdam - Brandenburgs SPD-Fraktionschef Klaus Ness ist in der Nacht zum Freitag gestorben. Er wurde 53 Jahre alt. Zuvor hatten darüber die "Bild"-Zeitung und die "B.Z." berichtet. Zunächst wollten sich weder die Staatskanzlei noch der SPD-Landesverband äußern. Ness war am Donnerstagabend am Rande eines parlamentarischen Abends im Potsdamer Landtag zusammengebrochen.

Die ebenfalls anwesende Grünen-Abgeordnete Ursula Nonnemacher und der CDU-Abgeordnete Michael Schierack, die beide Ärzte sind, hatten sich sofort um den 53-Jährigen gekümmert. Später wurde Ness mit einem Notarztwagen in ein Krankenhaus gebracht. Dort starb er in der Nacht.

Ness galt als Stratege und Mitgestalter vieler SPD-Wahlerfolge in Brandenburg. Er war lange Landesgeschäftsführer und Generalsekretär. Er galt als enger Vertrauter von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.