SPD-Parteikonvent beschließt Rentenkonzept
Die SPD hat nach wochenlangem Streit ein neues Rentenkonzept beschlossen. Der Kompromiss sei „bei wenigen Enthaltungen einstimmig beschlossen“ worden.
Berlin - Das teilte der SPD-Bundestagsabgeordnete und Parteivorstandsmitglied Carsten Sieling am Samstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.
Die SPD hatte über die Neuausrichtung der Rentenpolitik seit dem Vormittag auf einem nichtöffentlichen Parteikonvent in Berlin beraten. Kernelemente des Konzepts sind eine Solidarrente von mindestens 850 Euro und die abschlagsfreie Rente nach 45 Jahren Arbeit.