SPD-Linke wirbt für Rot-Rot-Grün im Bund

Die SPD-Linke will einem Zeitungsbericht zufolge konkrete Perspektiven für eine rot-rot-grüne Koalition nach der Bundestagswahl 2013 eröffnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Eine mögliche Zusammenarbeit soll laut "Frankfurter Rundschau" zentrales Thema der Jahrestagung sein, zu der sich der linke SPD-Flügel im Juni in Frankfurt trifft.

Das Blatt zitiert aus dem Programmentwurf, der von der Sprecherin der Demokratischen Linken (DL), Hilde Mattheis, erstellt wurde. Danach soll das Motto der Veranstaltung heißen: "Soziale Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert - Impulse für eine linke Regierungspolitik."

Dazu planen die SPD-Linken dem Bericht zufolge eine gemeinsame Podiumsrunde von SPD-Chef Sigmar Gabriel, Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin und Linken-Fraktionsvize Dietmar Bartsch. Dort solle über eine "linke sozial-ökologische Alternative" diskutiert werden. Mattheis mache sich dafür stark, die Verteilungsfrage ins Zentrum des Wahlkampfs zu rücken.

In der SPD-Spitze stießen die Pläne auf aber Unverständnis, meldete das Blatt. Gabriel hatte mit Blick auf die Bundestagswahl erst kürzlich erklärt: "Die Alternative lautet: Rot-Grün oder Schwarz-Gelb. Die Linkspartei ist auf Bundesebene nicht regierungsfähig."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.