SPD-Kritik am "Gorch-Fock"-Bericht

Der Marine-Bericht zur "Gorch Fock"-Affäre hat im Bundestag geteilte Reaktionen ausgelöst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Marine-Bericht zur "Gorch Fock"-Affäre hat im Bundestag geteilte Reaktionen ausgelöst.

Berlin - Der SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold warf der Untersuchungskommission in der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag) vor, Missstände auf dem Segelschulschiff zu verharmlosen.

"Ich habe den Eindruck, dass die Marine hier versucht, weich zu zeichnen", sagte er. Der Bericht offenbare "schwerwiegende Fehlentwicklungen", die abgestellt werden müssten.

Arnolds Parteifreund Hans-Peter Bartels kam zu einer anderen Bewertung des 98-seitigen Berichts: Die Zukunft der "Gorch Fock" sei gesichert, der abgesetzte Kommandant Norbert Schatz müsse rehabilitiert werden, sagte der SPD-Verteidigungsexperte der "Financial Times Deutschland". Ähnlich hatte sich zuvor auch der Grünen-Politiker Omid Nouripour geäußert. Der Unions-Obmann im Verteidigungsausschuss, Ernst-Reinhard Beck, sprach sich ebenfalls für eine Rückkehr des Kapitäns auf den Dreimaster aus.

Der Untersuchungsbericht war in der vergangenen Woche an den Marineinspekteur Axel Schimpf übergeben und an die Abgeordneten weitergeleitet worden. An diesem Mittwoch wird sich der Verteidigungsausschuss damit befassen. Die Kommission kam zu dem Schluss, dass sich die Vorwürfe gegen die Schiffsleitung "zum großen Teil als nicht haltbar" erwiesen hätten. Allerdings mahnten die Ermittler eine Verbesserung der Dienstaufsicht an.

"Gorch-Fock"-Kapitän Schatz war vom früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) für die Zeit der Ermittlungen abgesetzt worden. Guttenbergs Nachfolger Thomas de Maizière (CDU) will die Aufklärung der Affäre nicht mehr als Chefsache behandeln.

Der CDU-Politiker Beck sagte der "Financial Times Deutschland", der Kapitän habe nach den Ergebnissen der Untersuchungskommission ein Anrecht darauf, von "jeglichem Makel befreit zu werden". "Ich kann der Marineführung nur dringend anraten, Herrn Schatz wieder in sein Kommando einzusetzen", sagte auch der CDU-Abgeordnete und Marine-Experte Jürgen Hardt der "Rheinischen Post" (Dienstag).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.