SPD: Kramp-Karrenbauer setzt Homo-Ehe mit Inzucht gleich

Die SPD hat der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) vorgeworfen, gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit Inzucht und Polygamie gleichzusetzen.
von  dpa
Die SPD wirft der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) vor, gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit Inzucht und Polygamie gleichzusetzen.
Die SPD wirft der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) vor, gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit Inzucht und Polygamie gleichzusetzen.

Berlin - "Damit erreicht die Debatte über die Ehe für alle einen neuen Tiefpunkt", sagte Generalsekretärin Yasmin Fahimi der Deutschen Presse-Agentur.

Kramp-Karrenbauer hatte der "Saarbrücker Zeitung" gesagt, es gebe in Deutschland bisher eine klare Definition der Ehe als Gemeinschaft von Mann und Frau. "Wenn wir diese Definition öffnen in eine auf Dauer angelegte Verantwortungspartnerschaft zweier erwachsener Menschen, sind andere Forderungen nicht auszuschließen: etwa eine Heirat unter engen Verwandten oder von mehr als zwei Menschen", meinte sie.

Lesen SIe hier: Rot-Grün will Homosexuellen-Ehe durchsetzen

Bestehende Diskriminierungen zwischen Ehe und der gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft müssten aber abgebaut werden. "Am Ende dieses Prozesses werden wir uns wahrscheinlich auch mit der Frage nach der Volladoption befassen müssen." Diese lehne sie ab, sagte Kramp-Karrenbauer. Seit Jahren heiße es, dass für die Entwicklung von Kindern Vater und Mutter die beste Konstellation seien. "Gerade diese Frage dürfen wir nicht daran festmachen, ob sich jemand diskriminiert fühlt oder nicht - sondern allein am Kindeswohl."

Fahimi betonte, sie habe keinerlei Verständnis dafür, "dass eine CDU-Ministerpräsidentin gleichgeschlechtliche Partnerschaften jetzt mit Inzucht und Polygamie gleichsetzt". "Das ist ein Schlag ins Gesicht Hunderttausender gleichgeschlechtlicher Partnerschaften, die füreinander einstehen und Verantwortung übernehmen."

Lesen Sie hier: Irland-Vorbild: Politiker fordern Homo-Ehe

SPD, Grüne und Linke versuchen über den Bundesrat eine Mehrheit für einen Vorstoß zur Gleichstellung für homosexuelle Partnerschaften zu organisieren, um Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unter Druck zu setzen. Im Bund sind der SPD wegen der Koalition mit der Union die Hände gebunden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.