SPD-Bundestagsfraktion beendet Klausur

Die SPD-Bundestagsfraktion will sich zum Abschluss ihrer Jahresauftaktklausur mit dem umstrittenen Thema Flüchtlinge befassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann.
dpa 2 SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann.
SPD-Fraktionschef Oppermann im Gespräch mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig.
dpa 2 SPD-Fraktionschef Oppermann im Gespräch mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig.

Berlin - Ein Experte vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) soll die 193 Abgeordneten über Effekte von Zuwanderung für Wirtschaft und soziale Sicherungssysteme informieren.

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann warnte zum Auftakt am Donnerstag angesichts des Terroranschlags von Paris vor einer vorschnellen Debatte über neue Anti-Terror-Gesetze. Die Terroristen dürften nicht in einen Topf mit den vielen friedlichen Muslimen geworfen werden.

Lesen Sie hier: SPD nimmt neue Zielgruppe in den Blick

Als einen Arbeitsschwerpunkt der nächsten Monate will die SPD die Altersgruppe der 30- bis 50-Jährigen verstärkt in den Fokus nehmen, ein Ziel ist eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei dieser Altersgruppe hat die SPD zuletzt viel an Zustimmung verloren. Derzeit liegt die Partei in Umfragen nur bei rund 25 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.