Spannungen in der Ostukraine dauern an
Kiew - Das Bataillon solle noch am Montag zu "Kontrollaufgaben" in den Raum Slawjansk verlegt werden, teilte die Behörde mit. Kommentatoren sehen dies eher als Drohung in Richtung prorussischer Separatisten und nicht als Vorbereitung von Kämpfen.
In Slawjansk rund 600 Kilometer östlich der Hauptstadt Kiew halten prorussische Aktivisten mehrere Verwaltungsgebäude besetzt. Kurz vor Ablauf eines Ultimatums um 9.00 Uhr Ortszeit (8.00 Uhr MESZ) gebe es keine Hinweise, dass die Separatisten die Waffen niederlegten, berichteten Medien in der früheren Sowjetrepublik.
Übergangspräsident Alexander Turtschinow hatte mit einem "groß angelegten Anti-Terror-Einsatz" unter Beteiligung der Streitkräfte gedroht, um die Unruhen zu beenden. Er wirft Russland vor, "Krieg" gegen sein Land zu führen. Moskau weist die Anschuldigungen zurück.
Der entmachtete und nach Russland geflohene ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch machte die USA für die Unruhen verantwortlich. CIA-Chef John Brennan habe die "illegale" Führung in Kiew bei einem "Geheimbesuch" zu Gewalt gegen Separatisten angestiftet, sagte er bei einer Pressekonferenz in der russischen Stadt Rostow am Don.
- Themen: