Kommentar

Spaltung zwischen Arm und Reich: Ein klarer Auftrag

Die AZ-Nachrichtenredakteurin Lisa Marie Albrecht über die Probleme des Mittelstands.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Falls noch irgendjemand an das Märchen vom Aufstieg durch Fleiß und harte Arbeit glaubt, wird er durch die Analyse von Bertelsmann-Stiftung und OECD schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Spaltung beginnt schon im Kindesalter: Es ist kein Zufall, dass in Deutschland der Bildungsabschluss enorm vom Elternhaus abhängig ist und gleichzeitig hierzulande immer weniger die Chance haben, sich Wohlstand aufzubauen.

Das Schrumpfen der Mittelschicht ist aber auch bedingt durch immer mehr der Technologie zum Opfer fallende Jobs, ein ungerechtes Steuersystem und explodierende Lebenshaltungskosten, insbesondere durch hohe Mieten. Es muss der klare Auftrag der neuen Regierung sein, hier Lösungen zu finden - sonst sieht es düster aus mit dieser tragenden Säule der Gesellschaft.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 02.12.2021 18:34 Uhr / Bewertung:

    Absolut richtiger Kommentar.
    Je reicher ein Elternhaus ist, umso besser sind die Chancen auf einen höheren Bildungsabschluß.
    Eine arme Familie, die vielleicht jeden Cent umdrehen muß, wird ihr Kind vile seltener studieren lassen.

  • Bongo am 02.12.2021 21:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Und, wie willst Du das ändern? Glaub mir, das war immer so und wird immer so sein! Aber Träume sind ja erlaubt!

  • Der wahre tscharlie am 03.12.2021 15:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bongo

    Klar, weil es schon immer so war, warum sollte man daran etwas ändern. grinsen
    Es reicht schon, dass alle Menschen den gleichen Zugang zu Bildung bekommen, besonders die höheren Bildungsstufen, und nicht nur die, die es sich leisten können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.