Spahn verlangt die Abschaffung der Rente mit 63

Laut Spahn sollte diese "Form der Frühverrentung" auslaufen und das Geld lieber in die Renten von Witwen und Erwerbsgeminderten investiert werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die künftige Regierungskoalition muss aus Sicht der Grünen entschieden gegen Armut im Alter vorgehen. "Für mich ist das Entscheidende, dass wir keine Altersarmut mehr haben", sagte die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt im ARD-Morgenmagazin kurz vor der nächsten Jamaika-Sondierungsrunde.

"Dafür ist aus meiner Sicht die Mütterrente nicht das richtige Instrument." Besser wäre eine "Garantierente", sagte die Grünen-Politikerin. "Wer lange gearbeitet hat, soll eben definitiv mehr haben als die Grundsicherung." Verbesserungen bei der Mütterrente sind vor allem ein Ziel der CSU.

Sozialverband VdK sieht Handlungsbedarf in der Rentenpolitik

CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn verlangte in der Rheinischen Post die Abschaffung der Rente mit 63 für langjährige Beschäftigte. "Die Rente mit 63 für langjährig Versicherte wird vor allem von männlichen Facharbeitern genutzt, die wir eigentlich noch brauchen." Die frühere Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig wies den Vorstoß zurück. "Das zeigt, wie die CDU heute tickt. Da ist mehr soziale Kälte als soziale Verantwortung zu spüren", sagte die SPD-Politikerin dem SWR.

Der Sozialverband VdK sieht vor allem in der Rentenpolitik Handlungsbedarf. Seine Präsidentin Ulrike Mascher forderte unter anderem die vollständige Angleichung der Mütterrente sowie eine Stabilisierung des Rentenniveaus und dessen Anhebung auf 50 Prozent. "Dazu müssen die Kürzungsfaktoren wegfallen, damit Renten und Löhne wieder parallel steigen."

Lesen Sie auch: Österreichs Polizei kämpft mit dem "Burkaverbot"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.