Sozialausgaben um 3,8 Prozent gestiegen

Die Sozialausgaben in Deutschland sind 2014 um 3,8 Prozent auf die Rekordmarke von 849,2 Milliarden Euro geklettert.
von  dpa
Eine Rentnerin mit einen Geldbeutel mit verschiedenen Euromünzen.
Eine Rentnerin mit einen Geldbeutel mit verschiedenen Euromünzen. © dpa

Berlin - Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Papier des Bundessozialministeriums hervor, über das die "Bild"-Zeitung (Donnerstag) als erste berichtete.

Das Volumen der Sozialleistungen entsprach damit 29,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Größte Posten waren die Rentenversicherung (270,8 Milliarden Euro), die Krankenversicherung (204 Milliarden), die Beamtenpensionen (50,6 Milliarden) sowie die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (43,5 Milliarden).

Lesen Sie hier: Entscheidung über Millionenbeträge im September

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.