Sondersitzung des Sicherheitsrats zu Nordkorea ohne Ergebnis

Nach den jüngsten nordkoreanischen Raketentests ist eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats ergebnislos zu Ende gegangen. Die 15 Mitglieder des Gremiums konnten sich bei dem kurzfristig einberufenen Treffen am Mittwoch (Ortszeit) nicht auf eine Erklärung einigen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kritik von allen Seiten aber keine gemeinsame Erklärung: Die Mitglieder des Weltsicherheitsrates setzen den nordkoreanischen Raketentests wenig entgegen. Foto: EPA/KCNA,  KCNA-Yonhap
dpa Kritik von allen Seiten aber keine gemeinsame Erklärung: Die Mitglieder des Weltsicherheitsrates setzen den nordkoreanischen Raketentests wenig entgegen. Foto: EPA/KCNA, KCNA-Yonhap

New York - Es habe aber "scharfe Verurteilungen von allen Seiten" gegeben, sagte US-Botschafterin Samantha Power.

Lesen Sie auch: Seoul: Nordkorea feuert erneut ballistische Rakete ab

Dass eine Rakete bis in die Nähe der japanischen Küste geflogen sei, bevor sie ins Wasser stürzte, sei "etwas, was der Sicherheitsrat sehr ernst nehmen muss", sagte der stellvertretende britische UN-Botschafter Peter Wilson.

Zuvor hatte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon den Raketentest verurteilt. Solche Aktionen "untergraben Frieden und Stabilität in der Region", sagte Ban laut seinem Sprecher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.