Soldat feuert auf Übungsflugzeug statt auf Drohne

Bei einer Schießübung der Bundeswehr in Ostholstein ist es zu einer gefährlichen Panne gekommen. Ein Soldat feuerte statt auf eine dafür vorgesehene Drohne auf ein bemanntes Übungsflugzeug.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Putlos - Bei dem Zwischenfall auf dem Truppenübungsplatz Putlos verfehlte das Geschoss aber das zivile Flugzeug, das im Auftrag der Bundeswehr sogenannte Schleppziele zog. Die damit befasste Staatsanwaltschaft Lübeck bestätigte am Samstag den Vorfall vom Mai 2011, über den zuerst die "Lübecker Nachrichten" (Samstag) berichteten.

Der damals diensthabende Feldwebel, der nach internen Untersuchungen der Bundeswehr den Feuerbefehl gegeben hatte, musste sich am Freitag vor dem Oldenburger Amtsgericht wegen gefährlichen Eingriffs in den Flugverkehr verantworten. Das Gericht stellte das Verfahren aber auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen Zahlung einer Geldbuße ein. Die Schuldfrage war nach über zwei Jahren nicht mehr zu klären, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft erklärte.

Strittig ist zwar weiterhin, ob der Feldwebel die alleinige Verantwortung trägt. Jedoch rechnet die Staatsanwaltschaft nicht damit, dass nach dem abgeschlossenen Verfahren noch weitere Personen strafrechtlich verfolgt werden. Gegen den Feldwebel hat die Bundeswehr nach Angaben der Staatsanwaltschaft ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Das Verteidigungsministerium äußerte sich unter Verweis auf die Strafverfolgungsbehörden nicht näher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.