Kommentar

Söders Unionspläne: Gar nicht so visionär

Der Politik-Vize zu Söders Plänen für die Union.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wer noch den leisesten Zweifel daran gehabt haben mag, dass es Markus Söder ernst ist mit dieser Kanzlersache, der sollte sich spätestens jetzt geschlagen geben. Warum wohl sonst sollte ein bayerischer Ministerpräsident das zukünftige Parteiprogramm für die gesamte Union skizzieren? Nein, Söder will da rein (ins Kanzleramt), so wie weiland Gerhard Schröder.

Dass die Visionen konservativer Politik gar nicht so visionär sind, spielt dabei kaum eine Rolle. Was in Bayern funktioniert hat, funktioniert auch auf Bundesebene, so mögen die Strategen in der CSU-Zentrale wohl denken.

Vielleicht haben sie recht damit, vielleicht nicht. Tatsache ist: Der Franke war wieder schneller als all die Herrschaften aus Nordrhein-Westfalen. Ihr Wutschnauben über Söders Vorpreschen dürfte in der bayerischen Staatskanzlei freilich kaum mehr als ein laues Lüftchen ankommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.