Söder will Bürokratie abbauen und Gesetze entrümpeln

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) plant weitere kräftige Schritte zum Abbau überbordender Bürokratie im Freistaat. Zunächst will er einen Runden Tisch einberufen, der ausloten soll, welche Vorschriften abgebaut werden können. Das kündigte Söder nach Teilnehmerangaben am Mittwoch auf der CSU-Fraktionsklausur im oberfränkischen Kloster Banz an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern. © Daniel Vogl/dpa
Bad Staffelstein

Nach Söders Plänen sollen binnen eines Jahres allein zehn Prozent aller Verwaltungsvorschriften abgeschafft werden. Zudem sollen für ein neues Gesetz künftig zwei andere gestrichen werden. Alle Gesetze sollen nach fünf Jahren erst einmal automatisch ablaufen - außer dann, wenn sie bis dahin nachweislich noch benötigt werden. Grundsätzlich sollen möglichst viele Gesetze und Vorschriften entrümpelt werden, etwa durch die Reduzierung von Statistikpflichten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 17.01.2024 17:34 Uhr / Bewertung:

    "Söder will Bürokratie abbauen und Gesetze entrümpeln"

    Ach Gottele......"NZZ" vom 14.10.2003.....also 20 Jahre alt.....
    Titel: "Stoiber will in der bayerischen Verwaltung gründlich aufräumen"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.