Söder soll sich in ZDF-Berichte eingemischt haben
München – Bayerns Finanzminister Markus Söder hat einem Medienbericht zufolge in seiner Zeit als CSU-Generalsekretär persönlich auf die Berichterstattung des ZDF Einfluss zu nehmen versucht. Nach Informationen von „Spiegel online“ intervenierte Söder zwischen 2003 und 2007 mehrfach schriftlich beim damaligen ZDF-Intendanten Markus Schächter. Unter anderem habe Söder den Intendanten ermahnt, die CSU stärker in der Berichterstattung zu berücksichtigen. Söder war zu dieser Zeit auch Mitglied des ZDF-Fernsehrats.
Söders Sprecher bestätigte „Spiegel online“, dass es in dessen Generalsekretärszeit Briefe an das ZDF gegeben habe. Die Korrespondenz halte Söder „für einen normalen Vorgang“. Der Sprecher verwies auf Söders Mitgliedschaft im ZDF-Fernsehrat. Zu dessen Aufgaben gehöre auch die Beratung in Programmfragen sowie die Überwachung der Einhaltung der Richtlinien. „Er hat diese Kontroll- und Aufsichtspflichten sehr ernst genommen“, zitiert „Spiegel online“ den Sprecher. Söder habe mit den Briefen nicht in die redaktionelle Arbeit des Senders eingegriffen.
Der langjährige CSU-Sprecher Hans Michael Strepp hatte im Oktober seinen Posten geräumt, weil er nach Angaben des ZDF versucht hatte, Einfluss auf die TV-Berichterstattung über den bayerischen SPD-Spitzenkandidaten Christian Ude zu nehmen.