Söder reist auf Einladung von Vucic nach Serbien

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bricht heute zu seiner nächsten Auslandsreise nah Serbien auf. Er will sich für die Aufnahme des Balkanlandes in die Europäische Union einsetzen. Serbien sei ein Schlüsselstaat auf dem Westbalkan und "Tor zum Osten", sagte Söder im Vorfeld.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nimmt an einer Pressekonferenz teil.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nimmt an einer Pressekonferenz teil. © Sven Hoppe/dpa
München/Belgrad

Der eintägige Besuch erfolgt auf Einladung des umstrittenen serbischen Staatspräsidenten Aleksandar Vucic. Vucic gilt als Russland-freundlich. Es sei wichtig, dass Serbien Teil der Europäischen Union werde und nicht anderen Einflusssphären überlassen werde, betonte Söder vor der Abreise. Der bayerische Ministerpräsident soll in Belgrad auch einen Orden verliehen bekommen.

Bei seinem Besuch in Belgrad will Söder auch die bereits seit 50 Jahren bestehende, lange Zeit jedoch brachliegende gemeinsame Regierungskommission wieder aufleben lassen. In einem ersten Schritt solle ein Austauschprogramm für Studierende und Wissenschaftler der Universität Belgrad und der TH Ingolstadt geschaffen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.