Söder hält Flüchtlingslager in Albanien für mögliches Modell

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat die umstrittene Flüchtlingsvereinbarung zwischen Italien und Albanien als mögliches Modell für Europa bezeichnet. "Eine solche Lösung könnte tatsächlich helfen", sagte der CSU-Chef am Donnerstag bei der Klausurtagung der Landtagsfraktion in Kloster Banz bei Bad Staffelstein. Zu Gast war dort der albanische Ministerpräsident Edi Rama.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, bei der Pressekonferenz zur Winterklausur der CSU-Landtagsfraktion.
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, bei der Pressekonferenz zur Winterklausur der CSU-Landtagsfraktion. © Daniel Vogl/dpa
Bad Staffelstein

Der Sozialist hatte im Herbst gemeinsam mit Italiens rechter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni eine Absichtserklärung unterzeichnet, wonach Italien zwei Flüchtlingslager auf albanischem Boden betreiben will. Ziel ist es, Migration über das Mittelmeer nach Italien und damit in die EU einzudämmen. Allerdings gibt es in beiden Ländern Zweifel, ob dies juristisch machbar ist.

Söder sagte, er halte dieses Modell für überzeugender als die britische Absicht, Aufnahmelager in Ruanda zu errichten. Rama betonte, alles, was Albanien tue, geschehe im Einklang mit Gesetzen und Werten der Europäischen Union.

CSU-Parteivize Manfred Weber, der im EU-Parlament die Fraktion der Europäischen Volkspartei führt, rief die Grünen auf, Widerstand gegen eine europäische Einigung in der Migrationspolitik aufzugeben. Nach Jahren quälender Diskussionen sei es im Dezember gelungen, eine Einigung für eine europäische Reform herbeizuführen. Eine Mehrheit dafür im Europa-Parlament sei aber wegen der Haltung der Grünen nicht garantiert. Ein Scheitern würde Rechtspopulisten in die Hände spielen, sagte Weber.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ali Kante am 18.01.2024 15:02 Uhr / Bewertung:

    Käme ein solcher Vorschlag von der AfD, wäre er mit Sicherheit rechtsradikal, vollnazi, menschenfeindlich et cetera. Und die "Leute" würden mit lächerlichen selbstgebastelten Plakaten gegen die AfD und gegen Rassismus auf die Straßen gehen und links-grüne Parolen brüllen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.