Söder glaubt nicht an Scheitern von Koalitionsverhandlungen

CSU-Chef Markus Söder glaubt nicht mehr an ein Scheitern der Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP in Berlin. "Ich gehe fest davon aus, dass wir jetzt eine Ampel bekommen", sagte der bayerische Ministerpräsident am Mittwoch in München. Das Wahlergebnis und den Wunsch nach einer neuen Ausrichtung der Politik im Bund müsse man respektieren. Letztlich sei die Niederlage der Union bei der Bundestagswahl Ende September nicht unerwartet gekommen. "Das hat sich abgezeichnet."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ministerpräsident Markus Söder (CSU).
Ministerpräsident Markus Söder (CSU). © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

Die neue Regierung müsse sich nun dafür einsetzen, dass die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft trotz steigender Energiepreise erhalten bleibe, betonte Söder. Auch die Entwicklungen bei der Inflation und der allgemeinen Preisentwicklung erforderten eine schnelle Reaktion der Bundesregierung. Der Süden Deutschlands müsse als "Leistungsherz" der Bundesrepublik erhalten bleiben. Bayern sei dann das einzige "ampelfreie" Bundesland in Deutschland, nur hier sei keine der drei potenziellen neuen Regierungsparteien an der Macht. Diese Rolle als "gallisches Dorf" werde Bayern mutig und verantwortungsvoll wahrnehmen.

© dpa-infocom, dpa:211027-99-760979/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 28.10.2021 19:48 Uhr / Bewertung:

    Natürlich werden die Koalitionsgespräche nicht scheitern, weil die drei Parteien geil aufs Regieren sind.

  • Der wahre tscharlie am 28.10.2021 18:15 Uhr / Bewertung:

    "Diese Rolle als "gallisches Dorf" werde Bayern mutig und verantwortungsvoll wahrnehmen."

    Naja, ich will ja nicht die Asterix-Figuren auf bestimmte Politiker übertragen, sonst krieg ich noch von der Nettiequette eins aufn "Deckel". zwinkern

    "Der Süden Deutschlands müsse als "Leistungsherz" der Bundesrepublik erhalten bleiben."
    "Herzspezialist" Söder wird schon wissen, wie man den "Patienten" am Leben hält. zwinkern
    Aber was Söder vermutlich sagen will, ohne Bayern hängt ganz Deutschland am Tropf.

  • Bongo am 28.10.2021 19:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    So ist es! Siehe Länderfinanzausgleich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.