Söder fordert Milliarden

Der bayerische Umweltminister Markus Söder (CSU) fordert nach der Kehrtwende in der Atompolitik ein Milliardenprogramm zum Ausbau der erneuerbaren Energien.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Umweltminister Markus Söder erklärt, worauf es seiner Partei 2011 ankommt.
dpa Bayerns Umweltminister Markus Söder erklärt, worauf es seiner Partei 2011 ankommt.

Der bayerische Umweltminister Markus Söder (CSU) fordert nach der Kehrtwende in der Atompolitik ein Milliardenprogramm zum Ausbau der erneuerbaren Energien.

München – „Wir brauchen ein neues nationales Energiekonzept“, sagte der CSU-Politiker dem Magazin „Focus“. In einem Konzeptpapier schlägt Söder dem Bericht zufolge ein Sechs-Milliarden-Programm vor.

Ein Drittel der Summe soll demnach in die Forschung und Entwicklung von Speichertechnologien fließen, mit einer weiteren Milliarde Euro soll der Bund den Ausbau regionaler Verteilnetze fördern. Zwei Milliarden Euro soll der Bund in die Ausweitung der Steuerbefreiung für Elektroautos und andere Förderprogramme zur Förderung der Elektromobilität stecken.

Eine Milliarde Euro wäre für den beschleunigten Bau von Stromtrassen nötig, um Offshore-Windstrom von der Küste in Ballungszentren zu transportieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.