Söder fein raus

"Der Finanzminister wäre fein raus und seine Karriere nicht futsch": Die Landtagskorrespondentin der AZ Angela Böhm über Söders Pläne für die BayernLB.    
Angela Böhm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im ersten Moment klingt es gut: Finanzminister Markus Söder will bis 2013 die BayernLB zur politikerfreien Zone machen! Kein CSU-Minister soll mehr die Staatsbank kontrollieren. Schließlich haben die sich als unfähig erwiesen.

An ihrer Spitze: Kurt Faltlhauser, Söders Vor-Vorgänger. Er soll 200 Millionen Euro Schadensersatz zahlen, weil er die Bank in den Ruin getrieben hat – wäre nicht der Steuerzahler eingesprungen mit zehn Milliarden Euro. Die Rolle der Aufpasser sollen künftig zwei Staatsbeamte, ein Arbeitnehmer-Vertreter und ein externer Experte übernehmen.

Söder, der Finanzminister, wäre damit fein raus – und seine Karriere nicht futsch, wenn mit der BayernLB nochmal was schief gehen würde im Wahljahr. Ein geschickter Schachzug, denn im Keller ticken noch Zeitbomben: Milliardenschwere ABS-Papiere und eine nicht mehr zu kontrollierende Tochter in Ungarn, die die Bilanz in die roten Zahlen drückt.

Fit für einen Verkauf will Söder die Staatsbank mit seiner „Entpolitisierung“ machen. Doch wer kauft jetzt schon eine Bank? Und so lange der Steuerzahler noch für die BayernLB haftet, soll bitteschön auch der Finanzminister höchstpersönlich seinen Kopf hinhalten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.