Skandal um Jacke von Melania Trump bei Flüchtlingskindern - I really don't care
Washington - Einen Tag nach der Kehrtwende ihres Mannes im Streit um die Trennung von Zuwanderer-Familien hat First Lady Melania Trump demonstrativ ein Aufnahmezentrum für Flüchtlingskinder besucht. Die Minderjährigen müssten so schnell wie möglich wieder zu ihren Familien, sagte Melania Trump am Donnerstag in Texas an der Grenze zu Mexiko. Zuvor hatte sie die von der Regierung Donald Trumps eingeführte Praxis kritisiert, illegale Zuwanderer einzusperren und sie von ihren Kindern zu trennen.
Die Bilder des Tages gehörten damit ganz klar der First Lady – doch schnell wurde aus dem PR-Coup ein Albtraum: Während Melania Trump auf den Bildern in Texas präsidial und mitfühlend wirkte, trug sie bei ihrem Abflug in Washington noch eine Jacke, die die Situation der Flüchtlinge regelrecht zu verspotten schien: "I really don't care. Do you?" / "Das ist mir völlig egal. Und dir?" stand in großen weißen Lettern auf der grünen Jacke. Dabei handelt es sich offenbar keineswegs um ein teures Designer-Stück, sondern vielmehr um eine günstige Jacke von Zara im Wert von 39 Dollar.
Eine Sprecherin der First Lady bestätigte mittlerweile, dass Melania Trump eben diese Jacke auf ihrem Weg zu den traumatisierten Kindern getragen hat, dementierte aber vehement, dass sie mit Bedacht gewählt worden sei: "Es ist einfach nur eine Jacke. Da war keine versteckte Botschaft." Sie hoffe, dass die Wahl des Kleidungsstücks jetzt nicht die eigentliche Mission der Präsidentengattin in den Schatten stelle.
- Themen:
- Donald Trump