Sieben Prozent mehr Bafög ab Herbst 2016

Die Ausbildungsförderung Bafög für Studierende und Fachschüler soll im Herbst 2016 um sieben Prozent angehoben werden.
von  dpa

Berlin - Dies gaben Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) und die Vize-Fraktionschefs der Koalitionsparteien, Michael Kretschmer (CDU) und Hubertus Heil (SPD), am Montag bekannt. Zugleich sollen die Elternfreibeträge für die Berechnung der Ausbildungsförderung ebenfalls um sieben Prozent steigen. Wegen der gestiegenen Mieten in den Hochschulstädten wird auch der Wohnzuschlag erhöht. Das Bafög war zuletzt 2010 um fünf Prozent angehoben und von der schwarz-gelben Koalition eingefroren worden.

Der gewaltige Studienanfängerboom der vergangenen Jahre hat auch die Zahl der Bafög-Empfänger in die Höhe schnellen lassen. Mit 630 000 geförderten Studierenden und Fachschülern im Jahresschnitt wird derzeit der höchste Stand seit 30 Jahren erreicht. Laut dem jüngsten Bafög-Bericht der Bundesregierung ist allerdings der prozentuale Anteil der Bafög-Empfänger an der Gesamtzahl der Studierenden seit Herbst 2012 rückläufig, genauso wie der durchschnittliche monatliche Förderbetrag.

Im Schnitt erhielt 2013 ein förderungsberechtigter Student 448 Euro monatlich. Der Förderhöchstsatz für einen nicht mehr bei den Eltern lebenden Studenten beträgt 670 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.