Sie steht allen Bürgern offen
Mit ihrer am Samstag in München gegründeten Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) will die SPD in Bayern allen interessierten Bürgern unabhängig von der Parteizugehörigkeit ein Forum bieten.
München - „Mit der Arbeitsgemeinschaft für Bildung hat die BayernSPD ein Gremium geschaffen, in dem alle Menschen mitmachen können, die unser Bildungssystem in Bayern verbessern wollen“, sagte die AfB-Vorsitzende Marion Winter.
„Unser Ziel ist es, dass alle Menschen gleiche Chancen auf eine gute Bildung haben.“ Dies gelte von der frühkindlichen Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung und der Weiterbildung für ältere Menschen. Landes-Generalsekretärin Natascha Kohnen sprach von einer „Wende“, vor der das Bildungssystem stehe.
Während überall die Bundesländer „mutig voran“ gingen, halte Bayern „weiter an alten Zöpfen fest“. Die schwarz-gelbe Regierungskoalition wolle die Kinder mit zehn Jahren in „good kids“ und „bad kids“ aufteilen, je nachdem wie dick der Geldbeutel der Eltern sei, kritisierte sie. Dagegen schaffe längeres gemeinsames Lernen auch für Kinder aus armen und aus Migrationsfamilien Aufstiegsperspektiven.