Sie bekommen 3,5 Prozent mehr Geld
Die bayerischen Landtagsabgeordneten bekommen vom 1. Juli an mehr Geld.
München – Die bayerischen Landtagsabgeordneten bekommen vom 1. Juli an mehr Geld: Ihr monatliches Einkommen – die sogenannte Abgeordnetenentschädigung – steigt um 3,5 Prozent oder 233 Euro auf dann 6881 Euro, wie das Landtagsamt am Mittwoch in München mitteilte.
Gleichzeitig wird die Kostenpauschale – beispielsweise für Büro und Mitarbeiter – um 38 Euro auf 3141 Euro angehoben. Grundlage für die Anpassung ist die Einkommens- und Preisentwicklung, die das Statistische Landesamt entsprechend dem Abgeordnetengesetz errechnet.
Auch die Arbeit eines Politikers müsse – wie jede andere Arbeit - angemessen bezahlt werden, sagte Landtagspräsidentin Barbara Stamm laut Mitteilung. „Es muss attraktiv bleiben, sich als Volksvertreter oder Volksvertreterin mit einer 60- bis 80-Stunden-Woche für die Interessen der Bürger und Bürgerinnen einzusetzen.“
Im vergangenen Jahr hatten die Abgeordneten eine Nullrunde in Kauf nehmen müssen. Stamm erinnerte zudem an zahlreiche einschneidende Änderungen, die in den vergangenen Jahren vor allem bei der Altersversorgung der Abgeordneten erfolgt seien. So seien zum Beispiel längere Mitgliedschaftszeiten im Landtag nötig, um entsprechende Leistungen in Anspruch nehmen zu können, erklärte sie.
- Themen:
- Barbara Stamm