Sicherheitschef: Krim-Flughäfen wieder unter Kontrolle Kiews

Die von prorussischen Milizen besetzten Flughäfen sind angeblich wieder in ukrainischer Hand
AFP |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die russische Schwarzmeerflotte in einem Hafen auf der Krim: Will sich Russland jetzt die Krim zurückholen?
dpa Die russische Schwarzmeerflotte in einem Hafen auf der Krim: Will sich Russland jetzt die Krim zurückholen?

Die von prorussischen Milizen besetzten Flughäfen sind angeblich wieder in ukrainischer Hand

Kiew – Die von prorussischen Milizen besetzten Flughäfen auf der Krim befinden sich nach Angaben der Sicherheitsdienste in Kiew wieder unter Kontrolle der ukrainischen Behörden. Das gab der Chef des Nationalen Sicherheitsrates, Andrij Parubij, am Freitag im Fernsehen bekannt. In der Nacht zum Freitag war der Flughafen von Simferopol vorübergehend besetzt worden.

Auch der Militärflughafen bei Sewastopol stand unter der Kontrolle der Milizen. Nach Angaben von Innenminister Arsen Awakow handelte es sich um russische Soldaten.

Vertreter Russlands wiesen eine Verantwortung für beide Aktionen zurück. In der autonomen Teilrepublik der Ukraine leben überwiegend ethnische Russen.

Nach dem Umsturz in Kiew hatten sich dort die Spannungen zwischen prorussischen Gruppen und Unterstützern der neuen Regierung verschärft. Russland reagierte am Mittwoch mit einem Militärmanöver, gleichzeitig erhöhte es den Schutz für seine in Sewastopol stationierte Schwarzmeerflotte.

Am Donnerstag hatten prorussische Milizen dann das Parlament und den Sitz der Regionalregierung in Simferopol unter ihre Kontrolle gebracht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.